Podcast Channel der Digitalwerkstatt
Auf dieser Seite veröffentlichen die Projektgruppe Podcast Beiträge zu verschiedenen Unterrichtsthemen und Themen der Digitalisierung. Viel Spaß beim Zuhören!
Wir sind bunt

Episoden, die im Rahmen der Projektwoche „Schule ohne Rassismus“ im Vorfeld des Schulfestes am 17.6.2022 entstanden sind.
- Frank, Fouad und Anouar reden über ihre Erfahrungen zum Thema Rassismus im Alltag.…
- Younes, Mikail und Ibrahim haben sich überlegt, wie eine Fußballprojekt gegen Rassismus an einer Schule aussehen könnte. Hier hört ihr das fiktive Interview.…
- Thabet, Ismaila, Jassin und Hussein sprechen über das Thema Rassismus in Videospielen.…
- Michael, Fedi und Furkan unterhalten sich über das Thema Rassismus bei Onlinespielen.…
- Luca und Sönke sprechen über das Thema Rassismus in Deutschland gegen Deutsche.…
- Wer war eiegntlich Martin Luther King und wie sah sein Kampf gegen Rassismus aus? Hier kommen die Antworten.…
- Was genau bedeutet Rassismus? Wir haben recherchiert, Fragen gestellt und Antworten formuliert.…
- Wir haben Passanten in Bonn gefragt „Was verstehen Sie unter Rassismus?“ Hier sind die Antworten.…
- Antonio, Alex und Timon ziehen einen persönlichen Vergleich ihrer italienischen, russischen und deutschen Gewohnheiten.…
- Wir tauschen uns über Erfahrungen und Beobachtungen zum Rassismus im Alltag aus.…
Sie können alle Episoden sich auf Spotify unter folgendem, Link anhören.
Schülerinterview zur Mediennutzung
Wie und welche Medien nutzen wir als Schüler eigentlich? Dieser Fragen ist unsere Projektgruppe Podcast in der aktuellen Folge nachgegangen.

Interview zur Mediennutzung im Alltag
Zehn empfehlenswerte Apps für den Alltag und in der Schule
Scoolio – App zur Organisation im Schulalltag
Die schulcloud.pro – Vorstellung der Cloud-Lösung am FLB
Lumosity – Gehirnjogging für Schüler
Themenreihe Wirtschaftsordnungen
Die ITA Unterstufen haben verschiedene Podcasts zum Thema Wirtschaftsordnungen erstellt. Die komplette Reihe ist über die Leiter der Digitalwerkstatt erhältlich. Hier seht Ihr verschiedene Beispiel.

Deutschland, Großbritannien und Frankreich im Vergleich
Vergleich freie versus soziale Marktwirtschaft
Alfred Müller-Armack und die soziale Marktwirtschaft
Ludwig Erhard: Begründer der sozialen Marktwirtschaft
Interview mit Akeem Makelele
Im Rahmen des Digi Camps am Friedrich-List Berufskolleg, hat unsere Projektgruppe Podcast ihr erstes Interview mit Akeem Makelele geführt und ihn gefragt: Was macht eigentlich einen guten Podcast aus?

Projektgruppe Podcast
Zu Beginn des neuen Schuljahrs haben wir uns neue Ziele gesetzt: Die Digitalwerkstatt will einen Podcast-Channel veröffentlichen! Wie wir in unserem ersten Treffen vorgegangen sind und welche Themen die anderen Projektgruppen der Digitalwerkstatt bearbeiten, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
