Update zu den Projekten der Digital Werkstatt

Nach einigen Wochen Arbeit haben wir mit unseren Projekten einen guten Fortschritt erreicht, einige Gruppen sind schon zum Ende ihrer Projekte gekommen. ERKLÄRVIDEOS ZU MATHE, DEUTSCH & ENGLISCH Die Gruppe die Lernvideos zum Bereich Mathe, Deutsch und Englisch erstellt haben sind bereits fertig, alles wurde geschnitten und aufgenommen.  Nun kann das Video hochgeladen werden und

Was wir in der Digital Werkstatt bearbeiten

Während unserer Zeit in der Digital Werkstatt bearbeiten wir sämtliche Themen, auf die wir in diesem Beitrag eingehen. Da wäre zum Beispiel das Projekt: $TYLE-YOUR-FUTUR€ Bei dem Projekt $TYLE-YOUR-FUTUR€ geht es um die Altersvorsorge. Es wird gesagt das zu wenig junge Menschen für ihre Zukunft sorgen, dass wollen sie ändern. Sie versuchen junge Menschen aufzufordern

Erster Tag der Digital Werkstatt

Am 14. August 2020 hatten wir im Bereich der Digitalwerkstatt unsere erste Unterrichtsstunde, in der wir zusammen verschiedene Themen gesammelt haben, diese wir anschließend besprochen haben und zur Bearbeitung in unsere jeweiligen Gruppen zugeteilt haben.  Zum Schluss der ersten beiden Unterrichtsstunden sammelt wir Gedanken, wie die Gruppen ihr zugeteiltes Thema umsetzen werden. Der 21. August

Start des neuen Differenzierungskurses

Seit dem 7. Februar haben wir 20 neue Schülerinnen und Schüler in der Digitalwerkstatt zu Gast. Es handelt sich hierbei um Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule sowie der Bildungsgänge der kaufmännischen Assistenten mit dem Schwerpunkt Informationsverarbeitung und dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft. Nach dem Schüler sich informieren konnten, stand zuletzt die Erstellung eines ersten kleinen Videobeitrags

Praktikumsberichte als VLog

In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule des FLB erstmals die Möglichkeit Ihre Praktikumsberichte als VLog zu erstellen. Ein Vlog ist ein Blog in der Form von Videos, die eine Person bzw. einen bestimmten Lebensabschnitt einer Person in verschiedenen Videoepisoden periodisch darstellt. Der sogenannte VLogger erstellt seine Beitrage analog zu denen

Workshop Bewerbungsvideos als digitale Bewerbung

Heute fand bei uns an der Schule ein Workshop mit den BIBB, mit Unternehmensvertretern von Knauber und Conet sowie u.a. Schülerinnen und Schüler der Digitalwerkstatt zur Erstellung von Bewerbungsvideos statt.   Nach einer kurzen Auftaktveranstaltung, in der sich die Unternehmensvertreter bzw. die Unternehmen mit Ihrem Angebot an Ausbildungsberufen kurz vorgestellt haben, konnten wir selbstständig in 2er-Teams

Wie könnt Ihr Eure VL am besten anlegen?

Das Video zu den verschiedenen Anlageformen für Vermögenswirksame Leistungen haben wir heute veröffentlicht. Das Video ist eine Kooproduktion der Differenzierungskurse der FOS und der ITA/ Höha/ BWA. Im Rahmen dieses Projektes wurden in den beiden Gruppen jeweils einzelne Teile des Videos erstellt. Während der Schwerpunkt der inhaltlichen Vorbereitung und der redaktionellen Beiträge von einer Gruppe

Was sind Vermögenswirksame Leistungen? – Erklärvideo erstellen

Heute haben wir unser Video zu den Vermögenswirksamen Leistungen fertiggestellt. Nachdem wir vergangene Woche hierzu bereits Inhalte recherchiert und uns mit der besonderen Aufnahmetechnik mittels Greenscreen vertraut gemacht hatten, stand heute die inhaltliche Bearbeitung sowie die Vertonung des Bildmaterials im Vordergrund. Am Ende hatten wir dann ein kleines Erklärvideo mit ein paar speziellen Effekten, welches

Vermögenswirksame Leistungen – Videoerstellung mit der Greenscreen-Technik

Heute haben wir zum ersten Mal mit der Greenscreen-Technik gearbeitet. Im Rahmen der Erstellung eines Erklärvideos zu den Vermögenswirksamen Leistungen haben wir erstmals auf die Aufnahmetechnik mit einem Greenscreen zurückgegriffen. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur farbbasierte Bildfreistellung. Dieses ermöglicht es uns das, Gegenstände oder Personen nachträglich vor einen Hintergrund zu setzen, der